Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Geschichte vom Ba'al Schem Tov Schivche ha-Bescht

99,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18301200d6016f4632b02e72328ba10946
Themengebiete: Buber, Martin Chassidismus Schivche Ha-Bescht jüdischer Folklore
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1998
EAN: 9783447038676
Seitenzahl: 881
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Berger, Ruth Faber, Uli Grötzinger, Karl E Lipphardt, Veronika Senkbeil, Sigrid
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Teil I: Hebräisch mit deutscher Übersetzung. Teil II: Jiddisch mit deutscher Übersetzung
Produktinformationen "Die Geschichte vom Ba'al Schem Tov Schivche ha-Bescht"
Die Geschichten vom Ba‘al Schem Tov sind die Gründungslegenden der ostjüdischen mystischen bis heute aktiven Volksbewegung des Chassidismus. Diese Legenden beflügelten einst Martin Buber und seine Leser, die in ihnen ihre eigene Philosophie verkörpert sahen. Auch das Werk von Franz Kafka lebt aus ihrer magisch-mythischen Welt. Hier liegen zum ersten Mal unverkürzte und ungeschönte deutsche Übersetzungen der beiden unterschiedlichen hebräischen und jiddischen Versionen der Schivche Ha-Bescht vor. Ihnen gegenüber stehen die originalen Texte, die, noch niemals zusammen ediert, nunmehr für einen synoptischen Vergleich angeordnet sind. In die Übersetzung und Kommentierung ist auch die einzige hebräische Handschrift eingearbeitet. Eine Einführung des Übersetzers sowie ein Essay von R. Elior informieren über den historischen, literarischen und religiösen Kontext der Legenden. Diese Bände sind für alle, die sich mit Martin Buber, dem Chassidismus, jüdischer Folklore, Mystik, Magie und Kabbala, mit ostjüdischer Geschichte, Soziologie und allgemeiner Religionswissenschaft befassen, unverzichtbar.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen