Die Geschichte und wirtschaftliche Bedeutung der Kleinbahnen/Überland-Straßenbahnen im rheinisch-westfälischen Kohlenrevier
Produktnummer:
1806a0a0d88e1c476cafea6a5989f77b34
Themengebiete: | BOGESTRA Dortmund Duisburg HCR Hörde Hörder Kreisbahnen Mülheim Oberhausen Straßenbahn Vestische |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.05.2023 |
EAN: | 9783910461017 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 480 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Binder, Sven |
Verlag: | SBB-Verlag |
Untertitel: | unter besonderer Berücksichtigung der Stellung der Staatseisenbahnverwaltung und der Kommunen zum Straßenbahnbau |
Produktinformationen "Die Geschichte und wirtschaftliche Bedeutung der Kleinbahnen/Überland-Straßenbahnen im rheinisch-westfälischen Kohlenrevier"
Eines der ersten Bücher über die Nahverkehrsgeschichte des Ruhrgebietes erschien bereits im Jahre 1911. Gerade einmal dreißig Jahre waren seit der Eröffnung der ersten Pferdebahnen vergangen, die ersten elektrischen Bahnen verkehrten noch keine zwanzig Jahre, und schon war eine nahezu unüberschaubare Vielzahl kleiner und großer Straßenbahnbetriebe entstanden. Mit dieser noch jungen Geschichte der Straßenbahnen zwischen Duisburg und Unna befaßte sich der Paderborner Verlegersohn Ferdinand Schoeningh im Rahmen seiner Doktorarbeit. Die rasante industrielle Entwicklung der später als Ruhrgebiet bezeichneten Region führte zu einer raschen Ausdehnung der Straßenbahnnetze. Der Blick zurück blieb damals allzu oft auf der Strecke, sodaß in diesem Buch die frühe Nahverkehrshistorie des Ruhrreviers zum ersten Mal systematisch dargestellt worden ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen