Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Geschichte des ökonomischen Denkens

34,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18628f24ef03b6438c97533df625934c01
Autor: Söllner, Fritz
Themengebiete: Dogmengeschichte Konkurrenz ökonomischer Schulen Methoden in der Ökonomie Nationalökonomie Neoklassik Pluralismus in der Ökonomie Rolle der Neoklassik Theorieentwicklung Theoriegeschichte Ökonomie
Veröffentlichungsdatum: 28.01.2021
EAN: 9783662625231
Auflage: 5
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 463
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Berlin
Untertitel: Eine kritische Darstellung
Produktinformationen "Die Geschichte des ökonomischen Denkens"
Dieses Lehrbuch gibt einen umfassenden und dennoch detaillierten Überblick über die Entwicklung der ökonomischen Theorie. Die Gesamtschau zeigt wichtige Zusammenhänge und Unterschiede zwischen den verschiedenen Denkrichtungen auf und erleichtert so deren Verständnis. Den Schwerpunkt bildet die Darstellung von Vorklassik, Klassik und Neoklassik. Neben dem Mainstream geht das Buch auch auf wichtige konkurrierende Schulen ein.Im Vergleich zur Vorauflage wurde die Darstellung der verschiedenen ökonomischen Ansätze neu systematisiert, wesentlich erweitert und um aktuelle Entwicklungen ergänzt. Neu in der fünften Auflage sind die Abschnitte zu den Grundlagen der Theoriegeschichte und der Methodologie sowie die Diskussion der politischen und ideologischen Aspekte der Volkswirtschaftslehre.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen