Die Geschichte des modernen Subjekts
Dahlmanns, Claus
Produktnummer:
18790873a06eb64f30be2d6d0347d27937
Autor: | Dahlmanns, Claus |
---|---|
Themengebiete: | Allgemeine Erziehungswissenschaft Cogito Gouvernementalität Interaktionismus Macht homo clausus sozialer Habitus |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2008 |
EAN: | 9783830919865 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 262 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Waxmann |
Untertitel: | Michel Foucault und Norbert Elias im Vergleich |
Produktinformationen "Die Geschichte des modernen Subjekts"
Dieses Buch behandelt die Subjektkonzeption des bedeutenden französischen Denkers Michel Foucault, die dem Leser in einer kritischen Rekonstruktion erschlossen wird. Dem schließt sich ein Vergleich mit Norbert Elias an, der sich ebenfalls in einer historischen Perspektive mit der Herausbildung moderner Subjektivität beschäftigt hat. Dadurch werden in beiden Werken, auch unter Zuhilfenahme der Theorie des interaktionistischen Konstruktivismus, wichtige Problemstellen identifiziert, an denen man Foucault mit Elias bzw. Elias mit Foucault weiter denken kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen