Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Geschichte des Margarethenhügels

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18377d41dc997c46d093294c33345ac832
Autor: Rey, Karin
Themengebiete: Baselland Hügel Karin Rey Kunsthistorikerin Margarethenhügel Margarethenpark Region Basel Stadtrand Sternwarte
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2025
EAN: 9783724527619
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Reinhardt, Friedrich
Untertitel: Eine Idylle am Stadtrand von Basel
Produktinformationen "Die Geschichte des Margarethenhügels"
Der Margarethenhügel, seit über 4000 Jahren besiedelt und nach der einst dort lebenden Heiligen benannt, hat sich durch all die Zeit hindurch seine Idylle bewahrt. Auf seiner Spitze thronen die gleichnamige Kirche, der Gutshof sowie das ehemalige Herrenhaus. 1822/23 entstand die als Landsitz erbaute Villa, später als Kaffeehalle, Radiostudio und schliesslich als Kita genutzt, mit dem Park, der ab 1898 der 1. Volkspark in Basel war. Auch der 1. Spielplatz Basels wurde im Margarethenpark und nicht zuletzt 1934 die Kunsteisbahn eröffnet. Tennisplatz, Sonnenbad, Sternwarte sowie neu entstandene idyllische Restaurants runden die Attraktivität dieses Orts ab.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen