Die Geschichte des Konzentrationslagers Mauthausen
Marsalek, Hans
Produktnummer:
1865073d847d8440fab4d61aa1026ba04e
Autor: | Marsalek, Hans |
---|---|
Themengebiete: | Mauthausen NS-Konzentrationslager |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2006 |
EAN: | 9783902605061 |
Auflage: | 4 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 448 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Edition Mauthausen |
Untertitel: | Dokumentation |
Altersempfehlung: | 18 - 0 |
Produktinformationen "Die Geschichte des Konzentrationslagers Mauthausen"
Das KZ Mauthausen war eines der gefürchtetsten Konzentrationslager im Dritten Reich. Ungefähr 200.000 Menschen aus allen Staaten Europas wurden nach Mauthausen oder in eines seiner 49 Nebenlager deportiert - rund 100.000 erlebten die Befreiung am 5.5.1945 nicht. Dieses Buch ist seit mehr als 30 Jahren das Standardwerk zur Geschichte des KZ-Mauthausen. Hans Marsalek, geboren 1914 in Wien, wurde 1941 von den Nationalsozialisten wegen Widerstandstätigkeit verhaftet. Nach einem Jahr in Haft in Gestapo- und anderen Gefängnissen wurde er im Herbst 1942 in das KZ-Mauthausen deportiert. Dort war er unter anderem als 2. Lagerschreiber in der Lagerschreibstube eingesetzt, wo er unmittelbar Zeuge der Verbrechen in Mauthausen wurde. Nach dem Krieg baute er das Mauthausen-Archiv und das Museum in der KZ-Gedenkstätte auf, er ist Autor zahlreicher Publikationen und war jahrelang Leiter der Gedenkstätte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen