Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Geschichte des Kantons Schwyz

165,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fdc69ba15a0845b7b0718aab8f86cdf3
Themengebiete: Innerschweiz Schwyz Zentralschweiz
Veröffentlichungsdatum: 30.06.2012
EAN: 9783034011181
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 2086
Produktart: Buch
Verlag: Chronos
Produktinformationen "Die Geschichte des Kantons Schwyz"
Der Kanton Schwyz – ein geschichtlicher Zufall? In sechs Bänden und einem Materialienband geht ein Autorenteam dieser Frage nach. Die wechselvolle Geschichte des Gebietes zwischen Zürich- und Vierwaldstättersee und der dort lebenden Menschen wird erstmals umfassend von der Urgeschichte bis in unsere Zeit dargestellt. Der Bundesbrief von 1291, die Schlacht am Morgarten, das Kloster Einsiedeln, das Hochmoor von Rothenthurm, das Muotatal als Heimat der Wetterschmöcker, die Messerschmiede Victorinox, die widerspenstigen Eidgenossen und Neinsager, das Steuerparadies: Schwyz lässt sich einfach in Klischees fassen. Doch diese werden dem Voralpenkanton kaum gerecht. Wie aus den versprengten Steinzeitsiedlungen der heutige Kanton mit seinen Gemeinden und Bezirken entstand, zeigen 48 Autorinnen und Autoren aus verschiedensten Fachgebieten in reich illustrierten Beiträgen. Im Auftrag des Historischen Vereins des Kantons Schwyz haben sie Informationen zu Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur ausgewertet. Dabei stehen Ereignisse genauso im Blickfeld wie Strukturen, die Sicht von aussen ist ebenso gefragt wie die Einbettung der Schwyzer Entwicklung in ein grösseres Ganzes. Interessierte finden auch Beiträge zu weniger Bekanntem wie der Entstehung der Zeitungslandschaft oder der Bedeutung der Landvogteien. Der Kanton Schwyz – keine Zufälligkeit der Geschichte, sondern das Ergebnis einer jahrhundertelangen Entwicklung, die genauso von inneren wie äusseren Faktoren abhängig war und ist. Die 'Geschichte des Kantons Schwyz' wendet sich an interessierte Laien wie an Fachleute. Die Bände 1 bis 3 stellen, einer chronologischen Einteilung folgend, die Entwicklung im Gebiet des heutigen Kantons Schwyz von den ersten menschlichen Spuren bis 1712 dar. Die Bände 4 bis 6 befassen sich mit Strukturen und Geschehnissen in der Zeitspanne von 1712 bis zur Gegenwart nach thematischen Schwerpunkten: Politik und Verfassung (Band 4), Wirtschaft und Gesellschaft (Band 5) sowie Kultur und Lebenswelten (Band 6). Band 7 bietet Materialien und Daten, ein Orts- und ein Personenregister.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen