Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Geschichte des Joseph Süß Oppenheimer, genannt Jud Süß

5,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1861e0805225d842d98fa277e60a1e6b68
Autor: Sobol, Joshua Wedel, Dieter
Themengebiete: Andre Eisermann Anouschka Renzi Entdecken Felicitas Woll Jud Süß Juden Jürgen Tarrach Manfred Zapatka Natascha Paulick Nibelungenfestspiele Peter Striebeck Philip Otto Rufus Beck Teresa Weisbach Theater Tilo Keiner Walter Plathe Worms
Veröffentlichungsdatum: 25.06.2011
EAN: 9783936118575
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 68
Produktart: Geheftet
Verlag: Worms Verlag
Untertitel: Programmbuch 10 Jahre Nibelungenfestspiele Worms 2011
Produktinformationen "Die Geschichte des Joseph Süß Oppenheimer, genannt Jud Süß"
Reichhaltig bebildertes Programmbuch mit durchgehend farbigen Fotos zur Aufführung, historischer Abriss der Geschichte von Joseph Süß Oppenheimer (1698 - 1738), Wer war Jud Süß?, Gespräch mit dem israelischen Dramatiker Joshua Sobol, Gespräch mit Intendant, Autor und Regisseur Dieter Wedel, Auflistung der Teammitglieder hinter den Kulissen (Auswahl)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen