Die Geschichte des Goldbergbaus in der Eifel
Giesen, Hermann Josef
Produktnummer:
188ae08768899245808668083ab57db3be
Autor: | Giesen, Hermann Josef |
---|---|
Themengebiete: | Bergbau Eifel Goldsuche |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2017 |
EAN: | 9783867121286 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GEV - Grenz-Echo-Verlag |
Produktinformationen "Die Geschichte des Goldbergbaus in der Eifel"
Noch vor rund 100 Jahren wurde in der Eifel bergmännisch nach Gold gegraben. Im Jahr 1910 kam es im damals preußischen Kreis Malmedy sogar zu einem kleinen Goldrausch, dem einzigen, den es je auf „deutschem“ Boden gegeben hat. Die aufregende Geschichte des Goldbergbaus in der Eifel und seiner Protagonisten ist Gegenstand dieses Buches, sie spannt einen Bogen von der Keltenzeit bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Der Autor bezieht eine Vielzahl zeitgenössischer Quellen und Dokumente ein, die im Schrifttum bis heute unberücksichtigt geblieben sind. Er erzählt eine Geschichte von großen Erwartungen und enttäuschten Hoffnungen! Noch vor rund 100 Jahren wurde in der Eifel bergmännisch nach Gold gegraben. Im Jahr 1910 kam es im damals preußischen Kreis Malmedy sogar zu einem kleinen Goldrausch, dem einzigen, den es je auf „deutschem“ Boden gegeben hat. Die aufregende Geschichte des Goldbergbaus in der Eifel und seiner Protagonisten ist Gegenstand dieses Buches, sie spannt einen Bogen von der Keltenzeit bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Der Autor bezieht eine Vielzahl zeitgenössischer Quellen und Dokumente ein, die im Schrifttum bis heute unberücksichtigt geblieben sind. Er erzählt eine Geschichte von großen Erwartungen und enttäuschten Hoffnungen!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen