Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Geschichte des AK Lesben und Arbeit

8,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181a8eb5c2ad5c496487c1825bb22070d7
Autor: Rüdiger, Ariane
Themengebiete: Arbeitsrecht Diskriminierung Emanzipation Homosexualität Lesben München Politik Zeitgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2017
EAN: 9783935227223
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Forum Queeres Archiv München e.V.
Untertitel: Sag ich oder sag ich's nicht? Lesbenforschung auf eigene Faust
Produktinformationen "Die Geschichte des AK Lesben und Arbeit"
Wie geht es eigentlich Lesben an ihrem Arbeitsplatz? Lange bevor Diversity zu einem Lieblingsthema der Personalabteilungen avancierte, fragte sich dies der Münchner Arbeitskreis "Lesben und Arbeit". Dann ging die kleine Frauengruppe in ihrer Freizeit und ehrenamtlich selbst daran, die Frage durch die wahrscheinlich erste Studie mit mehreren hundert lesbischen Teilnehmerinnen aus dem ganzen Bundesgebiet zu beantworten. Dieser Band aus der Veröffentlichungsserie Splitter des forum homoxesualität münchen e.V. - Lesben und Schwule in Geschichte und Kultur - zeichnet die Geschichte dieser Gruppe nach und reflektiert sie.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen