Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Geschichte des Adeligen Damenstiftes zu Innsbruck

39,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186354998e5114484fa73e79d30678d2ca
Produktinformationen "Die Geschichte des Adeligen Damenstiftes zu Innsbruck"
Der Tod ihres Gatten Franz I. veranlasste Kaiserin Maria Theresia im Jahr 1765, in Innsbruck ein Stift für zwölf unverheiratete adelige Damen zu gründen, die Trauerkleidung tragen und täglich im Gebete des verstorbenen Kaisers gedenken sollten. Unter Maria Theresias Tochter Maria Elisabeth, die 1781 bis 1805 die Äbtissinnenwürde bekleidete, erlebte das Damenstift seine Blütezeit. Die als "kropfete Liesl" oder "Gouvernante von Tirol" allseits beliebte, lebhafte und natürliche Erzherzogin spielte gesellschaftlich und politisch bald die erste Rolle im Lande. Ausführlich behandelt Ellinor Langer aber auch das Schicksal des Stifts in der Folgezeit
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen