Die Geschichte der Wörter für Kinder
Richards, Mary
Produktnummer:
185db8b72ef4704e4ab0a8afa4ddd61c9c
Autor: | Richards, Mary |
---|---|
Themengebiete: | Sprache in der grundschule kinderbücher ab 8 kinderbücher ab 8 jahren kinderbücher ab 10 jahren kinder sachbuch kindersachbücher sachbücher kinder wissen für kinder wissensbuch kinder wissensbücher kinder |
Veröffentlichungsdatum: | 15.09.2023 |
EAN: | 9783038762256 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Midas Kinderbuch |
Altersempfehlung: | 8 - 0 |
Produktinformationen "Die Geschichte der Wörter für Kinder"
Was weißt du über die Entwicklung der Sprache? Sachwissen für neugierige Kids Unsere Kommunikation steckt voller Geheimnisse: Wie haben die frühen Menschen das Sprechen gelernt? Was zeichnete die ersten Schriften aus? Und auf welche Weise hat Sprache über Jahrhunderte die Weltgeschichte geprägt? Dieses humorvoll illustrierte Kinderbuch ab 8 Jahren weiß Verblüffendes zu berichten über all die Worte, die uns täglich über die Lippen gehen. Von der Steinzeit bis zur Erfindung von Kunstsprachen und Emojis lädt es seine Leser und Leserinnen dazu ein, die Kulturgeschichte der Sprache auf eigene Faust zu erkunden. - Wie funktionieren Sprache und Kommunikation? Die faszinierende Geschichte der Wörter - Von der Keilschrift bis zur Werbesprache: Ein kindgerechter Überblick - Worte, die bleiben: Die Entwicklung der Schrift und die Anfänge der Literatur - So macht Kinderwissen Spaß: Lebendig illustriert von Künstlerin Rose Blake - Modern aufbereitet: Ein Sachbuch-Tipp für sprachbegeisterte Kinder ab 8 Sätze, die jeder kennt: Über die eindrucksvolle Macht der Worte Die Bedeutung der Sprache lässt sich an vielen berühmten Beispielen zeigen. Ob William Shakespeare, Martin Luther King oder Greta Thunberg: Ihre Worte haben Menschen rund um den Globus inspiriert. Neben den großen Namen widmet sich dieses Kindersachbuch auch den Sternstunden der Schriftgeschichte. Die Erfindung des Buchdrucks machte die Verbreitung von Wissen in allen Sprachen der Welt möglich – und löste ganze Revolutionen aus. Die „Geschichte der Wörter“ nimmt junge Leserinnen und Leser ab 8 mit auf eine Reise zu den Ursprüngen von Sprache und Kommunikation – und macht dabei Lust auf mehr.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen