Die Geschichte der Stadt Innsbruck
Forcher, Michael
Produktnummer:
18913ce30c13904efa8c2a0dacf6c728d0
Autor: | Forcher, Michael |
---|---|
Themengebiete: | 1500 bis heute Alltag Bauwesen Christi Geburt bis 1500 nach Chr. Chronisten Dokumente Eintauchen Geschichte Geschichte Europas Historie Innsbruck Katastrophen Krieg Kultur Politik Regionalgeschichte Riese Haymon Sozial- und Kulturgeschichte Sport Stadtgeschichte Tirol Veldidena Wilten Zeitzeugen römische Siedlung wirtschaftliche Entwicklung Österreich |
Veröffentlichungsdatum: | 26.05.2008 |
EAN: | 9783852185538 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 408 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Haymon Verlag |
Untertitel: | Mit einem Beitrag von Gretl Köfler über die Jahrzehnte seit 1945 |
Produktinformationen "Die Geschichte der Stadt Innsbruck"
Innsbruck ist seit den Anfängen seiner Geschichte Straßenkreuz und Umschlagplatz. Das dichte Geschehen der Jahrhunderte, das Schaffen vieler Generationen haben im heutigen Bild und im Wesen der Stadt vielfältige Spuren hinterlassen, auch wenn sie auf den ersten Blick oft verborgen bleiben. Der Historiker Michael Forcher spürt ihnen nach und erzählt von den ersten Siedlern, vom römischen Veldidena (Wilten) und vom Geheimnis des Riesen Haymon, vom Werden der Stadt am Inn und der bürgerlichen Gemeinschaft, von Wirtschaft und Wachstum, von Katastrophen und Kriegen und vom ganz normalen Alltag im Wandel der Zeiten. Seine anschaulich gegliederte und reich bebilderte Stadtgeschichte umfasst alle Bereiche des Lebens von der Politik bis zur Kultur, vom Baugeschehen bis zum Sport. Durch eine große Zahl von Zitaten aus amtlichen Dokumenten und Zeitzeugenberichten bringt er den Leser mit den handelnden Personen der Geschichte unmittelbar in Kontakt. Dabei kommen nicht nur die Herrschenden und die offiziellen Chronisten zu Wort, sondern auch die viel zitierten kleinen Leute. So ergibt sich manchmal ein frappierend neuer Blick auf längst bekannt geglaubte Ereignisse.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen