Die Geschichte der Raumfahrt
Osterhage, Wolfgang W., Gritzner, Christian
Produktnummer:
1865d9491356a54a778934ceb607e22315
Autor: | Gritzner, Christian Osterhage, Wolfgang W. |
---|---|
Themengebiete: | Geschichte der Raumfahrt James-Webb-Teleskop Mars NASA Rakete Raumfahrt Raumsonde Space-X Venus Weltall |
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2023 |
EAN: | 9783662665183 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 299 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Berlin |
Produktinformationen "Die Geschichte der Raumfahrt"
Die Erforschung des erdnahen und interplanetaren Raumes ist nur möglich geworden durch den Pioniergeist von Theoretikern und den Mut von Praktikern, die an ihre Ideen geglaubt haben. Dieses Buch zeichnet die Entwicklung der Raumfahrt nach: von den Anfängen der Raketentechnik zum ersten bemannten Raumflug mit Juri Gagarin, gefolgt von Mehrfachumrundungen der Erde, Parallelflügen mit mehreren Kapseln, der ersten Frau im Weltraum, dem Ausstieg eines Kosmonauten aus seiner Kapsel und manuellen Rendezvousmanövern sowie den Mondlandungen. Internationale Kooperationen werden sichtbar bei Aufbau und Nutzung der ISS, der einzigen ständig bemannten Raumstation. Wolfgang Osterhage bietet einen Blick auf Marsmissionen und Sondenexpeditionen innerhalb des Sonnensystems und schließt mit einer kurzen Bestandsaufnahme aktueller Zukunftsprojekte.Im Rahmen der zweiten Auflage wurde das Sachbuch aktualisiert und um neueste Entwicklungen der Raumfahrt ergänzt. Zusätzlich enthalten sind nun unteranderem Kapitel über das James-Webb-Weltraumteleskop, das Raumschiff Space-X sowie das Artemis-Programm der NASA. Der AutorDr. Wolfgang Osterhage, Dipl.-Ing., ist Physiker, Informationswissenschaftler und Dozent. Er lebt und arbeitet als freier Autor im Rheinland in der Nähe von Bonn.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen