Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Geschichte der niederländischen Christdemokraten von Lubbers bis Balkenende

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b6a8d801f1a54623ba82d34113c2bd3c
Autor: Wagner, Andreas
Themengebiete: CDA Christen Democratisch Appèl Fortuyn, Pim Holland Konsendemokratie Niederlande Wechselwähler Wilders, Geert
Veröffentlichungsdatum: 18.03.2011
EAN: 9783828825970
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 124
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Produktinformationen "Die Geschichte der niederländischen Christdemokraten von Lubbers bis Balkenende"
In der j?ngsten Vergangenheit rangen den etablierten Volksparteien der Niederlande radikale Populisten wie der ermordete Pim Fortuyn oder der erkl?rte Islamkritiker Geert Wilders in hitzig gef?hrten Wahlk?mpfen viele W?hlerstimmen ab. Erstaunlicherweise gelang es der christdemokratischen Partei des CDA in diesem schwierigen Umfeld immer wieder, ihre christlich-konservativen W?hler an sich zu binden. Dabei musste die Partei den Spagat zwischen zunehmend s?kular-aufgekl?rten und abnehmend religi?s gepr?gten W?hlerschichten stets aufs Neue versuchen, um ihre ?ber Jahrzehnte ausge?bte Vorreiterrolle in den Niederlanden beizubehalten. Der Notwendigkeit, sich programmatisch und personell vollst?ndig neu zu organisieren und aufzustellen, begegneten die Christdemokraten dabei mit ?berraschender Wandlungsf?higkeit. Andreas Wagner analysiert die Reformphasen der niederl?ndischen Christdemokraten zwischen ihren schwersten Niederlagen und ihren h?chsten Siegen. Im Hinblick auf die Diskussion um die Krise der Parteien ist das vorliegende Buch mithin auch ein Beitrag zur Frage: Wie verhalten sich Volksparteien in ihren Krisenzeiten?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen