Die Geschichte der Maschinenfabrik Th. Kieserling & Albrecht in Solingen
Rogge, Ralf, Putsch, Jochem
Produktnummer:
183636eaf8680d483588837dd849dc18dd
Autor: | Putsch, Jochem Rogge, Ralf |
---|---|
Themengebiete: | Industrialisierung Industriegeschichte Industriemuseum Solingen Maschinenfabrik Putsch, Jochem Rogge, Ralf Solingen Stadtarchiv Solingen Strukturwandel Technologie |
Veröffentlichungsdatum: | 24.11.2020 |
EAN: | 9783968470009 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 604 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Bergischer Verlag |
Produktinformationen "Die Geschichte der Maschinenfabrik Th. Kieserling & Albrecht in Solingen"
Die vorliegende Studie entstand in den Jahren 1985 bis 1993 auf Initiative von Clemens Nassenstein, dem damaligen Geschäftsführer der Solinger Fa. Th. Kieserling & Albrecht. Leider konnte die Veröffentlichung der Unternehmensgeschichte aber weder wie ursprünglich geplant zum 150. Geburtstag des Firmengründers Theodor Kieserling im Jahre 1993 noch zum 120jährigen Firmenjubiläum 1998 stattfinden, wurde die Fa. Kieserling doch Mitte der 1990er Jahre von der Aachener Schumag AG übernommen und nur wenige Jahre später stillgelegt. Die Studie verdiente es aber nach wie vor, veröffentlicht zu werden, bietet sie doch einen exemplarischen Einblick in die Genese und Geschichte einer typischen deutschen Maschinenfabrik und einen Eindruck von einer vergangenen Arbeitswirklichkeit, dessen Relevanz in beiden Fällen weit über die Geschichte dieser Stadt hinausreicht. Mehr als 270 Abbildungen machen aus der Geschichte der Maschinenfabrik Th. Kieserling & Albrecht ein gewichtiges „Bilderbuch“ mit eigenem Quellenwert. Dabei handelt es sich aber nur um einen kleinen Ausschnitt der umfangreichen Sammlung von Fotos aus dem Firmenarchiv Kieserling. Weitere Motive zur Unternehmensgeschichte, zu Maschinen und Gebäuden sowie die private Foto-Überlieferung einzelner Mitglieder der Unternehmerfamilie warten auf ihre Entdeckung. Den Förderern der Veröffentlichung, dem Förderverein Industriemuseum Solingen e.V., der Stadt-Sparkasse Solingen und Clemens Nassenstein gebührt der Dank der Autoren Jochem Putsch und Ralf Rogge.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen