Die Geschichte der Lady Tan
See, Lisa
Autor: | See, Lisa |
---|---|
Themengebiete: | China / Roman, Erzählung Mittelalter Mittelalter / Roman, Erzählung |
Veröffentlichungsdatum: | 31.07.2025 |
EAN: | 9783989410961 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 496 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Gutkind Verlag Gutkind Verlag GmbH |
Untertitel: | Roman | Ein kraftvoller historischer Roman der New-York-Times-Bestsellerautorin. |
Produktinformationen "Die Geschichte der Lady Tan"
Eine fesselnde Geschichte über die Kraft von Freundschaft, Wissen und Widerstand in einer Welt, die einen festen Platz für Frauen vorsieht - inspiriert von wahren Ereignissen.Laut Konfuzius ist eine gebildete Frau eine wertlose Frau. Die Anstandsregeln in der Ming-Dynastie erlaubten männlichen Doktoren die Behandlung von Frauen nur durch Trennwände oder Mittlerinnen. Im China des 15. Jahrhunderts wächst Tan Yunxian entgegen den Konventionen ihrer Zeit heran. Ihre Großmutter, eine der wenigen Ärztinnen Chinas, lehrt sie die Kunst der chinesischen Medizin. Ihre gemeinsame Leidenschaft für Heilkunst besiegelt die Freundschaft zur jungen Hebamme Meiling. Als Yunxian in eine arrangierte Ehe geschickt wird, verbietet die Schwiegermutter ihr den Kontakt zu Meiling. Yunxian soll sich wie eine anständige Ehefrau verhalten: gebundene Lotosfüße besticken, Gedichte rezitieren, Söhne gebären.Wie gelingt es Yunxian, die den Ehrentitel Lady Tan trägt, sich aus den Traditionen zu befreien, dass bis heute viele ihrer Heilmittel verwendet werden?Lisa See erzählt inspirierend von Frauen, die einander beistehen. Die Geschichte der Lady Tanist eine triumphale Neuerzählung des Lebens einer außergewöhnlichen Frau, die in der Ming-Dynastie bemerkenswert war - und es auch heute noch wäre.'Eine reiche Erzählung, durchdrungen von klarsichtiger Empathie.' The Washington Post'Sees tiefsinniges und einfühlsames Buch lenkt notwendige Aufmerksamkeit auf dieses weitgehend ignorierte Thema.' New York TimesBei Fragen zur Produktsicherheit, wenden Sie sich bitte an: info@gutkind-verlag.de

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen