Die Geschichte der Homosexualitäten und die schwule Identität an der Jahrtausendwende
Produktnummer:
18c87c1142138c42d59b1df885a279cf3c
Themengebiete: | BrW Geschichte Homosexualität Homosexuellenemanzipation Klassikertexte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2002 |
EAN: | 9783861491064 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 198 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Setz, Wolfram |
Verlag: | Männerschwarm, Salzgeber Buchverlage GmbH |
Untertitel: | Eine Vortragsreihe aus Anlaß des 175. Geburtstags von Karl Heinrich Ulrichs |
Altersempfehlung: | 18 - 80 |
Produktinformationen "Die Geschichte der Homosexualitäten und die schwule Identität an der Jahrtausendwende"
Der Band dokumentiert eine Vortragsreihe aus Anlass des 175. Geburtstags von Karl-Heinrich Ulrichs und enthält folgende Beiträge: Bernd-Ulrich Hergemöller: Von der ›stummen Sünde‹ zum ›Verschwinden der Homosexualität‹ Gert Hekma: Der Marquis de Sade als Vorläufer der schwulen Bewegung Volkmar Sigusch: Uranität als Existenzweise. Karl Heinrich Ulrichs als Präzeptor der Homosexuellen- und Schwulenbewegung Michael Lombardi-Nash: Karl Heinrich Ulrichs und Amerika Dirck Linck: Die Literatur und die Außenseiter – die Außenseiter und die Literatur Jörg Hutter: Von der Sodomie zu Queer-Identitäten Martin Dannecker: Der ›gewöhnliche Homosexuelle‹ an der Schwelle zum neuen Jahrtausend

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen