Die Geschichte der Herrnhuter Brüdergemeine
Multhaupt, Hermann
Autor: | Multhaupt, Hermann |
---|---|
Themengebiete: | Bibel Christentum Heilige Schrift Kirche (ökumenisch) - Ökumene Logik Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat Philosophie / Logik Schrift, Die (Heilige Schrift) Weltreligionen / Christentum |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2024 |
EAN: | 9783955441838 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 64 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kinzel, Manuela Kinzel, Manuela Verlagsgr |
Untertitel: | Denn vorwärts, vorwärts, nie zurück |
Produktinformationen "Die Geschichte der Herrnhuter Brüdergemeine"
Glaubensflüchtlinge gab es zu allen Zeiten. Die Nachrichten sind auch in der Jetztzeit voller Schilderungen, wonach Menschen ihrer religiösen Überzeugung wegen verfolgt und angefeindet werden. Viele entschließen sich zur Flucht in ein Land, das Glaubensfreiheit gewährt und wo sie ihren religiösen Bedürfnissen unangefochten nachgehen dürfen. Luthers neue Lehre führte zu manchen Konflikten, die zu Gegenmaßnahmen herausforderten. Die Rekatholisierung versuchte verlorenes Terrain wiederzugewinnen. Dabei kam es zu Härten, die viele Menschen in die Flucht trieb. Reichsgraf Nikolaus Ludwig von Zinzendorf und Pottendorf (1700-1760) war ein deutscher autodidaktischer Theologe lutherischer-pietistischer Prägung, der sich der Flüchtlinge annahm und die Herrnhuter Brüdergemeine ("Brüder-Unität") ins Leben rief. Von ihm, der sich auch als Dichter von Kirchenliedern hervortat, erzählt diese Geschichte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen