Die Geschichte der Deutschen Reichsbahn
Produktnummer:
189080c555d3e54c47a32e2953c14aa331
Themengebiete: | Bahngeschichte Deutsche Reichsbahn Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft Eisenbahngeschichte Länderbahnen Länderbauart Schnellverkehr Verkehrsgeschichte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2021 |
EAN: | 4018876086062 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | DVDVideo |
Verlag: | EK-Verlag ein Imprint von EK-Medien GmbH |
Untertitel: | 100 Jahre Staatsbahn in Deutschland |
Produktinformationen "Die Geschichte der Deutschen Reichsbahn"
Am 1. April 1920 entstehen aus acht Länderbahnen die Deutschen Reichseisenbahnen. Ab 1921 wird der Name Deutsche Reichsbahn verwendet. Mit der Gründung der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft im Jahre 1924 beginnt die Zeit der Staatsbahn. In historischen Bildern zeichnen wir die Geschichte nach. Die Übergangszeit, Länderbauarten, Einheitsloks, Schnellverkehr, die Kriegs- und Nachkriegszeit und die Trennung in Ost und West. Im Osten bleibt der Name Deutsche Reichsbahn wegen der Betriebsrechte in West Berlin erhalten. In vielen alten Szenen ab Ende der vierziger Jahre wird die Entwicklung in der ehemaligen DDR gezeigt, bis hin zur Vereinigung beider Bahnverwaltungen im Jahre 1994. Erleben Sie ein Kapitel deutscher Bahngeschichte mit ihren Höhen und Tiefen, geprägt von Kriegen, Holocaust, Zerstörungen, Teilung und Wiedervereinigung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen