Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Geparde von Wiesbaden

20,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18bfb4a2a310fe4df9ad0f9d6aa826529d
Autor: Probst, Ernst
Themengebiete: Gepard Geparde Helmnut hemmer Mosbach Mosbach-Sande Ralf-Dietrich Kahlke Raubkatze Raubkatzen Thomas Keller Wiesbaden
Veröffentlichungsdatum: 18.02.2025
EAN: 9783384533913
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 69
Produktart: Gebunden
Verlag: tredition
Untertitel: Seltene Funde aus den Mosbach-Sanden
Produktinformationen "Die Geparde von Wiesbaden"
Die Geparde von Wiesbaden stehen im Mittelpunkt des vorliegenden kleinen Buches. Bisher sind drei seltene Funde aus etwa 600.000 Jahre alten Flussablagerungen bekannt: ein rechtes Oberkiefer-Bruchstück mit Resten zweier Zähne, ein linkes Oberarmknochen-Fragment und ein rechter Oberschenkel-Knochen. Diese Fossilien kamen in den nach dem Dorf Mosbach zwischen Wiesbaden und Biebrich benannten Mosbach-Sanden zum Vorschein. Die Wiesbadener Geparde aus dem Eiszeitalter waren größer und schwerer als ihre schnellen asiatischen und afrikanischen Verwandten der Gegenwart. Wegen ihres höheren Gewichts bis zu 90 Kilogramm dürften sie keine so schnellen Sprinter wie ihre jetzigen Verwandten gewesen sein, die auf kurzen Strecken eine Geschwindigkeit von bis zu 110 Stundenkilometern erreichten. Die Texte aus dem 68-seitigen Buch „Die Geparde von Wiesbaden“ stammen weitgehend aus dem 552 Seiten umfassenden Band „Wiesbaden vor 600.000 Jahren“ (2022) des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen