Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die genetische Veränderung des Erbgutes menschlicher Embryonen

97,20 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18700cbbe02c0e43fe9e79184a70aa1e36
Autor: John, Henrike
Themengebiete: DNS Embryonenforschung Erbkrankheiten Human-Genome-Projekte Keimbahntherapie
Veröffentlichungsdatum: 10.03.2009
EAN: 9783631584958
Sprache: Deutsch
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Chancen und Grenzen im deutschen und amerikanischen Recht
Produktinformationen "Die genetische Veränderung des Erbgutes menschlicher Embryonen"
In der zweiten Hälfte der achtziger Jahre entstand das Human-Genome Projekt mit dem Ziel, die Gesamtheit der Erbanlagen eines Individuums zu entschlüsseln. Es versetzte die Forschung in die Lage, die DNS der menschlichen Körperzellen zu verändern. Diese Arbeit widmet sich dem nächsten Schritt: der Keimbahntherapie und damit der Veränderung des Erbgutes und genetischen Codes, den jeder Mensch in sich trägt. Die neuartige Therapie ist die Chance, schwerste, bislang nicht therapierbare monogenetische Erbkrankheiten zu heilen, aber auch das Risiko, das Erbgut künftiger Nachkommen nachteilig zu beeinflussen. Damit wird die Keimbahntherapie zu einem Thema, das alle Menschen und alle Staaten miteinander verbindet. In diesem Rahmen steht das Recht der Vereinigten Staaten von Amerika als liberales Regelungsmodell bei der Embryonenforschung dem restriktiven deutschen Ansatz gegenüber. Die Aufgaben des deutschen Embryonenschutzgesetzes im Verhältnis zur FDA sowie den bundesstaatlichen Regeln im amerikanischen Recht werden analysiert und schließlich wird gefragt, ob die US-amerikanische Regelung ein Vorbild für eine Neuregelung des deutschen Rechts sein könnte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen