Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Genese des Schweizer Bundesgesetzes über Schuldbetreibung und Konkurs

84,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a83800fc6c894f1cb9ab7ac2db140b81
Autor: Bergmann, Charlotte
Themengebiete: Insolvenzrecht Rechtsvereinheitlichung SchKG Zwangsvollstreckungsrecht
Veröffentlichungsdatum: 27.05.2025
EAN: 9783161644221
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 322
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Mohr Siebeck
Untertitel: Eine historisch-rechtsvergleichende Studie zu der Entwicklung des schweizerischen Zwangsvollstreckungs- und Insolvenzrechts
Produktinformationen "Die Genese des Schweizer Bundesgesetzes über Schuldbetreibung und Konkurs"
Das SchKG ist eines der ersten jemals verabschiedeten Bundesgesetze in der Schweiz und auch das älteste Bundesgesetz, das heute noch in Kraft ist. Das Gesetz gilt als eine originelle Schöpfung schweizerischer Prägung und weist im Vergleich zu anderen Rechtsordnungen besondere Eigenarten auf. Zum einen enthält das SchKG eine eigenständige, vom Zivilprozessrecht losgelöste Ordnung, da der Gläubiger in der Schweiz mit einem schlichten Betreibungsbegehren - ohne richterliche Ermächtigung - die Zwangsvollstreckung einleiten kann. Zum anderen hängt die Art und Weise der Vollstreckung von der Person des Schuldners ab, insbesondere davon, ob dieser im Handelsregister eingetragen ist. Diese Besonderheiten resultieren maßgeblich aus der historischen Entwicklung des Gesetzes. Von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis zur jüngsten Revision untersucht Charlotte Bergmann in rechtsvergleichender Analyse die Entwicklungsstufen dieses Gesetzes.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen