Die Gemüse-Detektive
Geißebrecht-Taferner, Leonore
Autor: | Geißebrecht-Taferner, Leonore |
---|---|
Themengebiete: | Ernährung / Kindersachbuch, Jugendsachbuch Freizeit Gemüse - Gemüsebau Kinder- u. Jugendliteratur / Jugendsachbuch Kochen / Kinderkochbuch Natur / Kindersachbuch Natur / Kochen, Ernährung Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter Pädagogik / Schule Sport - Sportler Umwelt Umwelt / Erziehung, Bildung, Unterricht Umwelt / Kindersachbuch, Jugendsachbuch |
Veröffentlichungsdatum: | 02.11.2012 |
EAN: | 9783867020152 |
Auflage: | 003 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 143 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Klett Kita GmbH |
Untertitel: | Bohne & Co. auf der Spur - mit vielfältigen Experimenten, Spielen, Bastelaktionen, Geschichten und Rezepten durch das Jahr. Eine Fundgrube kreativer Ideen und Informationen rund um das Gemüse für ErzieherInnen und LehrerInnen in Kindergarten, Tagesstätte und Grundschule sowie für Familien zu Hause |
Altersempfehlung: | 4 - 12 |
Produktinformationen "Die Gemüse-Detektive"
Nach dem großen Erfolg der Garten-Detektive entdecken Kinder nun das Gemüse von der Bohne bis zur Zwiebel mit allen Sinnen und lernen ganz neue Seiten an ihren beliebtesten Gemüsesorten kennen. Mit etwas Fantasie wird aus Gemüse mehr als nur ein gesundes Nahrungsmittel: Es wird gebastelt, gemalt, gekocht, gespielt, gerätselt, gefärbt und experimentiert. Krumme Gurken und gegabelte Karotten werde. mehr Nach dem großen Erfolg der Garten-Detektive entdecken Kinder nun das Gemüse von der Bohne bis zur Zwiebel mit allen Sinnen und lernen ganz neue Seiten an ihren beliebtesten Gemüsesorten kennen. Mit etwas Fantasie wird aus Gemüse mehr als nur ein gesundes Nahrungsmittel: Es wird gebastelt, gemalt, gekocht, gespielt, gerätselt, gefärbt und experimentiert. Krumme Gurken und gegabelte Karotten werden zu lustigen Tierfiguren, aus Gurken entstehen Brillen oder Trinkbecher, Maiskolben werden zu Wurf- oder Musikinstrumenten, Rotkohl findet Einzug ins Kinderlabor - Das Schöne dabei: Saison-Gemüse ist nicht nur billig, leicht erhältlich oder einfach anzubauen - meist können die Spielgeräte im Anschluss genüsslich verzehrt werden. Gefragt ist immer wieder ein detektivischer Blick, denn erst bei genauem Hinsehen und Untersuchen sind die kleinen Wunder der Natur zu entdecken: Wem ist schon einmal aufgefallen, dass Tomatensamen wie kleine Igel aussehen? Am Ende jedes Kapitels gibt es wieder Tipps und Tricks für den eigenen Garten oder Balkon, sodass die Kinder sich jederzeit mit ihrem Gemüse von der Saat bis zur Ernte beschäftigen können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen