Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Gemeinde Tiefenbach und die ehemaligen Gemeinden Haselbach und Kirchberg vorm Wald in alten Fotos und Ansichtskarten

19,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18dfc0593dc115405aa9198993eb7d6f4f
Themengebiete: Haselbach Kirchberg v.W. Tiefenbach
Veröffentlichungsdatum: 29.11.2013
EAN: 9783942592147
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 156
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Florschütz, Siegfried Stolper, Manfred
Verlag: Edition Töpfl
Produktinformationen "Die Gemeinde Tiefenbach und die ehemaligen Gemeinden Haselbach und Kirchberg vorm Wald in alten Fotos und Ansichtskarten"
Ein Buch mit alten Fotos und Ansichtskarten aus der Gemeinde Tiefenbach und den ehemaligen Gemeinden Haselbach und Kirchberg vorm Wald war schon längst überfällig. Es gibt in der Gemeinde Tiefenbach zahlreiche Fotoarchive, die es wert sind, der Öffentlichkeit in einem Bildband vorgestellt zu werden. In jahrelanger, mühevoller Sammeltätigkeit wurde der vorhandene Bestand an altem Fotomaterial kontinuierlich ergänzt und erweitert. Dabei wurden Fotos entdeckt, die von großer his­torischer Bedeutung sind. Ziel und Aufgabe dieses Buches, dem vielleicht auf Grund der Materialfülle, noch ein zweiter Band folgen könnte, ist es, wichtige alte Fotos und Ansichtskarten für die Nachwelt auf Dauer zu erhalten und ihre Auswertung voranzutreiben. Ältere Betrachter dieses Bandes werden sich noch an das eine oder andere Ereignis oder die eine oder andere Person aus vergangenen Zeiten erinnern können; jüngeren Betrachtern soll vor Augen geführt werden, was früher in der Gemeinde geschah, welcher Wandel sich vollzogen hat. Ganz bewusst wurde darauf geachtet, dass alle – auch die ehemals selbstständigen – Gemeinden entsprechend bedacht wurden. Dieses Buch soll auch dazu beitragen, das Zusammenwachsen aller drei Gemeindebereiche zu fördern und zu stärken. Mit dieser Sammlung alter Fotos und Ansichtskarten ging auch das Bestreben einher, Zeitzeugen zu befragen und wichtige Detailinformationen zu bekommen. Vielleicht eine letzte Möglichkeit. Ein Anspruch auf Vollständigkeit kann bei so einem Werk nie erhoben werden; die Verfasser sind überzeugt, dass noch in vielen Fotoalben, Schuhkartons oder Pralinenschachteln echte fotografische „Schätze“ vergangener Jahrzehnte schlummern. Nicht alle Personen auf den Fotos konnten (bislang) identifiziert, nicht alle Fotos und Ansichtskarten datiert werden. Auch sie sollten gehoben und ausgewertet werden. Die ältesten Belege in dem Buch sind Ansichtskarten aus der Zeit um 1900. Fotografieren war zu dieser Zeit nicht Privatsache; so genannte Wanderfotografen zogen damals übers Land, um Aufnahmen zu machen, meistens Ortsansichten, seltener Fotos einzelner Gehöfte oder Bauwerke. Eine der ersten Personen, die im Bereich Tiefenbach privat fotografierte, war der Lehrer Ludwig Kreipl, dem später Leo Schwaiberger folgte, welchem wir für die Überlassung von so manchem Foto an dieser Stelle herzlich danken. Danken möchten wir aber auch den vielen Familien und Privatleuten in den Bereichen Tiefenbach, Haselbach und Kirchberg vorm Wald, die engagiert und freundlich die Arbeit an diesem Bilderbuch „unterstützten“. Sie trugen letztendlich nicht unwesentlich dazu bei, dass dieser Bildband entstehen konnte. Dank der Förderung durch die Raiffeisenbank Passau-Nord e.G., die Pietsch-Stiftung aus Deggendorf und die Kandlbinder Stiftung konnte der Preis so moderat gestaltet werden, dass jeder interessierte Gemeindebürger ein Exemplar des Werkes erwerben und sich ein Stück Vergangenheit bewahren kann. Die Autoren wünschen allen Personen beim Betrachten der Bilder und beim Lesen der kurzen Informationstexte vergnügliche Stunden, viel Spaß und Freude.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen