Die Gelbe Reihe / Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Landkreis Nordhausen
Hans-Jürgen, Grönke, Peter, Kuhlbrodt, Jürgen, John, Dieter, Weber, Hans Christoph, Rieger, Paul, Lauerwald, Gerhard, Aumüller, Gina, Trominski, Patrick, Nehr, Volker, Ermisch, Norbert, Meinert
Produktnummer:
18f6031e402255428e843fae991169c118
Autor: | Dieter, Weber Gerhard, Aumüller Gina, Trominski Hans-Jürgen, Grönke Hans Christoph, Rieger Jürgen, John Norbert, Meinert Patrick, Nehr Paul, Lauerwald Peter, Kuhlbrodt Volker, Ermisch |
---|---|
Themengebiete: | Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories Chronik Familiengeschichte, Ahnenforschung Geschichte Münzen Numismatik Schlaraffia Sozial- und Kulturgeschichte Tapetenfabrik |
Veröffentlichungsdatum: | 10.12.2018 |
EAN: | 9783939357360 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Druck und Verlag Iffland |
Untertitel: | Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Landkreis Nordhausen / Gelbe Reihe Band 43 / 2018 |
Produktinformationen "Die Gelbe Reihe / Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Landkreis Nordhausen"
Inhaltsverzeichnis Peter Kuhlbrodt Das Zollgesetz von 1818 und seine Auswirkungen auf das Wirtschaftsleben, den Verkehr und den Alltag der Nordhäuser Teil 2: Die Jahre 1834 bis 1836 – Höhepunkt der Auseinandersetzungen zwischen Grenzjägern und Schmugglern ..… 5 Jürgen John Das Thüringer Strafrechts-Anwendungsgesetz und die Nordhäuser Strafrechtsfälle „Hanewacker“ und „Puttfarcken“ 1945/46. Teil I .…… 23 Hans-Jürgen Grönke Die Tapetenfabrik der Familie Becker in Nordhausen ……………………………. 50 Dieter Weber und Hans Christoph Rieger Schlaraffen in der Stadt. Hellmuth Unger und Emil Schondorf – zwei führende Schlaraffen aus Nordhausen in der NS-Zeit..... 67 Paul Lauerwald Selmar Salomon Solmitz (1840 – 1886) – ein bedeutender Mäzen des Nordhäuser Städtischen Museums ….. 111 Gerhard Aumüller Ein vielfältig begabter Nordhäuser: Michael Hirschfelder (um 1550?–1602) – Lehrer, Dichter, Arzt, Astronom, Architekt, Musiker und Mechaniker ………….. 118 Volker Ermisch, Norbert Meinert Beiträge zur Geschichte des VEB Hydrogeologie Nordhausen ..………………. 135 Gina Trominski „Propter Deum“ – Die Ausgaben der St. Blasii Kirche in Nordhausen für Arme und Bedürftige in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts auf der Grundlage ihres Rechnungsbuches………………………………………….......... 144 Patrick Nehr Religiöser Alltag der St. Blasii Kirche Nordhausen in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts – eine Analyse ihres Rechnungsbuches …….………….. 180

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen