Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Gegenwart der NS-Vergangenheit

62,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181d3d1247201349db9ed53ad8a8634c2f
Autor: Behnen, Michael
Themengebiete: Apologetik Rechtfertigung Vergangenheitspolitik
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2020
EAN: 9783863952686
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 929
Produktart: Buch
Verlag: Universitätsverlag Göttingen
Untertitel: Eine kommentierte Dokumentation zur Vergangenheitspolitik 1945-1990
Produktinformationen "Die Gegenwart der NS-Vergangenheit"
Diese Dokumentation konzentriert sich auf eine Reihe Politikfelder, die in den öffentlichen Debatten über das „Erbe des NS-Regimes“ einen richtungsweisenden Platz einnehmen. Dies geschieht in erster Linie anhand des Leitbegriffs Vergangenheitspolitik. Die Spannweite reicht von individueller retroperspektiver Rechtfertigung über parteipolitisch durchsichtige Apologetik bis zu Eingeständnissen von Schuld und Versagen. Anhand demokratiekritischer Maßstäbe werden z. B. der „Antisemitismus nach Auschwitz“, die einschlägigen Urteile der deutschen Strafjustiz oder die Entschädigungsregelungen für Zwangsarbeiter analysiert und bewertet. Die Entschädigung der Zwangsarbeiter, die „saubere“ Wehrmacht, die Verurteilung des Holocaust in Politik und Gesellschaft, die „Auschwitz-Lüge“, die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, soweit sie sich auf die NS-Justiz stützte, und die Amnestie- und Verjährungsproblematik sind weitere Themen. Der Autor: Michael Behnen, Professor für Neuere Geschichte an der Georg-August-Universität Göttingen (bis 2004), Herausgeber "Lexikon der deutschen Geschichte 1945-1990" (2002)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen