"Die Gegenwart als Werden erfassen"
Lauschke, Karl
Produktnummer:
18802fffc0fc58406d90ab52d2adbe7dc9
Autor: | Lauschke, Karl |
---|---|
Themengebiete: | Georg Lukács Rezeptionsgeschichte marxistische Theorie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2023 |
EAN: | 9783896910851 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 528 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Westfälisches Dampfboot |
Untertitel: | Inhalt, politischer Kontext und Rezeption von Georg Lukács' 'Geschichte und Klassenbewusstsein |
Produktinformationen ""Die Gegenwart als Werden erfassen""
Vor 100 Jahren erschien Geschichte und Klassenbewusstsein. Dieses theoretisch äußerst anregende Buch von Georg Lukács sorgt bis heute für diverse Auseinandersetzungen. Karl Lauschke nimmt in seiner Studie den gesamten Text des Buches inhaltlich und philologisch unter die Lupe. Er arbeitet erstmals die politischen Zusammenhänge detailliert heraus, in denen Georg Lukács als führendes Mitglied der fraktionell zerstrittenen Kommunistischen Partei Ungarns politisch-theoretisch gewirkt hat. Außerdem untersucht er die Deutungskämpfe um eine revolutionäre marxistische Theorie, die nicht nur in Deutschland sondern auch in Russland ausgetragen wurden und in deren Mittelpunkt Geschichte und Klassenbewusstsein rückte. Damit erschließt Karl Lauschke überraschende, neue Perspektiven.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen