Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die geerdete Himmelsmacht

9,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184b5092fdaa564bf4aeab0267a601a993
Autor: Wolf, Christian
Themengebiete: Hohelied der Liebe Kommentar Lied der Lieder
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2012
EAN: 9783879390748
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Buch
Verlag: Oncken by Blessings 4 you GmbH
Untertitel: Das Hohelied der Liebe
Produktinformationen "Die geerdete Himmelsmacht"
Zur Sprachausbildung am Theologischen Seminar unseres Bundes gehören seit vielen Jahren sogenannte Lektürekurse, in denen – nach der bestandenen Sprachprüfung – gemeinsam die Bibel gelesen wird – in den beiden Originalsprachen versteht sich, weshalb man im Stundenplan dann die Bezeichnungen „Hebräisch-Lektüre“ und „Griechisch-Lektüre“ findet. Welche Texte da gelesen werden entscheidet der Fachdozent. Der Student muss entsprechend präpariert zum Lektürekurs erscheinen, denn dort sollen ja nicht nur die bekannten Übersetzungen nachvollzogen und / oder kritisiert werden, sondern der hebräischen bzw. griechische Text soll grammatisch und stilistisch analysiert werden, um alle möglichen Übersetzungs- und Auslegungsvarianten abzuklopfen. Als Christian Wolf vor Jahren im Theologischen Seminar in Hamburg einen Hebräisch-Lektürekurs zu Texten des Hohenliedes ausschrieb, schrieben sich viele Studierende ein und waren von dieser Unterrichtsveranstaltung zutiefst beeindruckt und begeistert, ja dieser Lektürekurs wurde gewissermaßen zum Renner und musste mehrere Semester hintereinander wiederholt werden, weil man in diesen Texten so vieles so neu entdecken konnte, was einem beim Lesen der klassischen deutschen Übersetzungen schlicht verborgen bleibt. Ich glaube, es war diese Lehrveranstaltung, die meinen verehrten Hebräischlehrer Christian Wolf motivierte, weiter am „Lied der Lieder“ – wie es im Hebräischen heißt – zu arbeiten, um dieses kleine biblische Buch aus der Sammlung der Festrollen des dritten Teils des alttestamentlichen Kanons einer breiteren Hörer- und Leserschaft zugänglich zu machen. Dass dabei nun ein kleiner Kommentar entstanden ist, werden hoffentlich viele begrüßen, die wie ich schon lange darauf warten, dass dieses große Thema der Menschheit, das Thema Liebe – und zwar im ganz irdisch-menschlichen Sinn – auch unter den Gläubigen und in der Kirche angemessen zur Sprache gebracht wird. (Aus dem Vorwort von Dr. Stefan Stiegler, Hamburg)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen