Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Geburtsstunde Europas

22,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182b4d3590d3e541d7bcf9b78efa0d41ea
Autor: Entel, Stefan Alexander
Themengebiete: AdR Erhard, Ludwig Europa neu erzählt Hallstein, Walter Hugo, Victor Integration Juncker-Kommission Mayer, René Pétain, Philippe Roosevelt, Franklin D.
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2016
EAN: 9789995999100
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 342
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: MEDIA FOR EUROPE
Untertitel: 9. Mai 1950
Produktinformationen "Die Geburtsstunde Europas"
Seit 1986 gilt der 9. Mai in der Europäischen Union als „Europatag“. Die Bedeutung dieses Tages dürfte der Mehrheit der europäischen Bürger, wie so vieles in Sachen Europa, weitestgehend unbekannt sein. Der „Europatag“ erinnert an den 9. Mai 1950, den Tag, an dem der französische Außenminister Robert Schuman den nach ihm benannten Plan zur Zusammenlegung von Kohle- und Stahlproduktion der ehemaligen Kriegsgegner in einer europäischen Gemeinschaft der Öffentlichkeit vorgestellt und damit den entscheidenden Wendepunkt in der europäischen Geschichte markiert hat. Mit dem Schuman- Plan wurde der Grundstein für die Aussöhnung der einstigen „Erbfeinde“ Deutschland und Frankreich gelegt und damit zugleich die entscheidende Voraussetzung für eine nachhaltige Friedensordnung in und für Europa geschaffen. Das Buch erzählt von den Anfängen eines Europas, das es zuvor nie gegeben hat und deshalb nach den Worten seines „Erfi nders“ Jean Monnet erst erschaffen werden musste. Eines Europas, in dem heute über 500 Millionen Bürgerinnen und Bürger aus (derzeit) 28 Staaten als eine Gemeinschaft gleichberechtigter Unionsbürger in Frieden und Freiheit zusammenleben. Die Voraussetzungen, die dieses möglich gemacht haben, werden genauso beleuchtet wie die Notwendigkeiten zum Erhalt Europas als gemeinsames Haus der Freiheit für alle Europäer und zur Weiterentwicklung des europäischen Einigungswerkes.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen