Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Gartenlaube in der Welt der Kunst

23,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18acca539748794667ae28c673de22efa9
Autor: Weber, Peter
Themengebiete: Bildbetrachtung Garten Gartengeschichte Gartenlaube Kunst Kunstgeschichte Natur
Veröffentlichungsdatum: 10.02.2023
EAN: 9783757515744
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Produktinformationen "Die Gartenlaube in der Welt der Kunst"
Deutscher Gartenbuchpreis 2023 - 2.Preis in der Sparte "Bestes Buch zur Gartengeschichte". In vielen Kulturen zeigen sich Gärten geschmückt mit Lauben und Pavillons. Sie laden zum Verweilen ein, bieten dem Menschen Schutz und Geborgenheit, lassen ihn zugleich teilhaben am Walten der Natur und seine Sinne empfänglich werden für ihre Farben, Düfte und Geräusche. Diese Zwischenwelt hat die Gartenlaube immer schon zu einem besonderen Thema der Kunst werden lassen. Sie zeigt, wie der Mensch in ihr Freiheit erlebt und im einfachen Dasein sein Glück findet, wie sie ihm Liebeshort ist oder Philosophensitz, wie sie den Platz der Madonna beschirmt, aber auch, wie in ihrem Schatten Verführung und Laster nisten. Ihrem hybriden Charakter gemäß, gewährt die Laube der Kunst zudem, ihr eigenes Metier zu erkunden, den Reiz des Miteinanders eines Innen und Außen, des Gebauten mit dem Vegetabilen, des Spiels des Lichts mit dem Schatten. Sie spürt dem Morgenglanz nach und der Dämmerung, den Farben der Jahreszeiten. In 30 Betrachtungen begleitet das Buch die Auftritte der Gartenlaube in der Welt der Kunst. In Werken etwa von Peter Paul Rubens, Caspar David Friedrich, Auguste Renoir und vielen weiteren lässt sich auf immer neue Weise die besondere Nähe des Menschen zu diesem Aufenthalt erspüren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen