Die ganze Welt ein Bauhaus
Hammerbacher, Valérie, Friedewald, Boris
Produktnummer:
18491471cedb374ddfa34a7d33c12c385d
Autor: | Friedewald, Boris Hammerbacher, Valérie |
---|---|
Themengebiete: | Auseinandersetzen Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen Bauhaus Berlin Dessau Einzelne Architekten und Architekturbüros Geschichte der Architektur Hannes Meyer Künste, Bildende Kunst allgemein Ludwig Mies van der Rohe Moderne Objekte in der Kunst (Stadtbild, Maschinen usw.) Walter Gropius Weimar Zeichnung, Kunsthandwerk |
Veröffentlichungsdatum: | 24.10.2019 |
EAN: | 9783948205065 |
Auflage: | 1000 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 198 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | ifa Institut für Auslandsbeziehungen |
Produktinformationen "Die ganze Welt ein Bauhaus"
Die ganze Welt ein Bauhaus? Der zu der weltweiten Ausstellungsreihe erscheinende Band nimmt das Zitat des ehemaligen Bauhausschülers und späteren Hochschullehrers Fritz Kuhr zum Anlass, das Bauhaus nicht allein als Schule in Weimar, Dessau und Berlin zu reflektieren, sondern auch parallel herrschende Bewegungen der Moderne in außereuropäischen Regionen in den Fokus zu stellen. Die Publikation beleuchtet in noch nie dagewesener Tiefe das Bauhaus mit seinen facettenreichen Ausdrucksformen, die weit über die konstruktivistische Sprache der 1920er-Jahre hinausgehen. Fallstudien u.a. aus Buenos Aires, Mexiko-Stadt, Santiago de Chile, Moskau und den USA, zeigen auf, dass das Bauhaus keine exklusive Unternehmung der Moderne war. Avantgarden in vielen Teilen der Erde betrachteten das Bauhaus aus ihrer eigenen Perspektive und integrierten es in ihre Diskurse. Damit wurde das Bauhaus ein weltweiter Motor für gesellschaftliche, kulturelle und politische Neuentwicklung. www.ifa.de/publikationen

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen