Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Gaming-Falle

16,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1855f8501bf0224113bb352344968a09ec
Autor: Simon, Jeannine
Themengebiete: Algorithmen Computer- & Videospiele Computerspiel Digitale Spiele Gaming Medien Medienforschung Programmierung & Webdesign Ratgeber Sucht
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2024
EAN: 9783968481555
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 162
Produktart: Buch
Verlag: kopaed
Untertitel: Wie digitale Spiele uns um Zeit, Geld und Daten bringen
Produktinformationen "Die Gaming-Falle"
Ob auf dem Smartphone, der Konsole oder dem PC – digitale Spiele ziehen uns magisch an. Ihre fesselnden Universen und vielfältigen Herausforderungen begeistern weltweit über drei Milliarden Menschen. Die Gaming-Industrie weiß diese Faszination gezielt zu verstärken: Mit cleveren Designstrategien, psychologischen und verhaltensökonomischen Tricks werden wir dazu verleitet, immer mehr Zeit und Geld zu investieren, persönliche Daten preiszugeben und unser soziales Netzwerk offenzulegen. DIE GAMING-FALLE deckt diese Strategien auf und erklärt, wie sie unsere Emotionen und unser Verhalten beeinflussen. Mit fundiertem Wissen sowie praktischen Tipps hilft das Buch Gamern, informierte Entscheidungen zu treffen und ein gesünderes Spielverhalten zu entwickeln – ohne dabei auf den Spaß zu verzichten. Es unterstützt Eltern wie auch pädagogische Fachkräfte, junge Menschen auf diesem Weg zu begleiten. Gewinne tiefe Einblicke in die Psychologie von Belohnungssystemen, Glücksspielsimulationen und die Wirkung supernormaler Reize. Erfahre, auf welche Weise kognitive Verzerrungen wie der Besitztumseffekt, die Verlustaversion und die Kontrollillusion unser Verhalten prägen. Entdecke die Macht sozialer Dynamiken, die Kraft von Flow-Erlebnissen, die Tricks hinter In-Game-Preisen, Pay-to-Win-Mechaniken und künstlicher Verknappung sowie den Einfluss von Avataren, Algorithmen, Daten – und vieles mehr. Ein spannender Blick hinter die Kulissen der Spieleindustrie – und ein wichtiger Beitrag zu einem faireren Umgang mit Spielenden in der modernen Gaming-Welt!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen