Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Gärten in Adalbert Stifters Erzählung "Der Hagestolz". Sinnbilder für Charaktere und Lebensweisen der handelnden Personen

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A32388899
Autor: Kern, Sabine
Veröffentlichungsdatum: 13.02.2018
EAN: 9783668621732
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 24
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Die Gärten in Adalbert Stifters Erzählung "Der Hagestolz". Sinnbilder für Charaktere und Lebensweisen der handelnden Personen"
Studienarbeit aus dem Jahr 1990 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Der Garten in der Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Erzählung "Hagestolz" werden zwei Gärten beschrieben: der Garten bei Victor zu Hause und der Garten des Oheims, des ¿Hagestolzes¿. Die erste Begegnung mit den Bewohnern der beiden Häuser findet jeweils in Zusammenhang mit den Gärten statt: Victor betritt sein Elternhaus nach dem Abschiedsausflug mit seinen Freunden erst einmal durch den Garten; ebenso lernt er das Haus des Oheims durch erste Eindrücke des Gartens kennen. Die Schilderung dieser beiden Schauplätze ist mehr als nur ein Rahmen für die Erzählung; die beiden Gärten repräsentieren sehr deutlich die Charaktere ihrer Bewohner bzw. Benutzer. Es ist notwendig, an manchen Stellen auch die Schilderung der beiden zugehörigen Häuser zu berücksichtigen, da diese den Eindruck der äußeren Umgebung abrunden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen