Die fünfzehn Freuden der Ehe und ihre Fortsetzung
Anonymus
Produktnummer:
18696125c9fe4b4ac99f6c48edb6bb2de1
Autor: | Anonymus |
---|---|
Themengebiete: | Ehe Ehealltag Satire |
Veröffentlichungsdatum: | 26.02.2004 |
EAN: | 9783931659493 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 217 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Kulturverlag Kadmos Berlin |
Produktinformationen "Die fünfzehn Freuden der Ehe und ihre Fortsetzung"
Ein Mann, der heiratet, gleicht einem Fisch, der die Freiheit des Ozeans aufgibt, um sich, angelockt von einem Köder, freiwillig in die Gefangenschaft einer Reuse zu begeben. Dieses Bild der Fischreuse steht am Anfang der anonymen Ehesatire aus dem beginnenden 15. Jahrhundert, die mit Originalität, Witz und bitterer Ironie alle Qualen des ehelichen Gefängnisses aufzeigt. Fünfzehn Szenen aus dem Ehealltag führen dem Leser vor, welche Katastrophen dem Ehemann drohen, und vermitteln gleichzeitig den Eindruck einer von (Ehe) Frauen beherrschten Welt, ohne dabei in die im Mittelalter übliche Frauenschelte einzustimmen. Erstmals gesellt sich nun zu den "Fünfzehn Freuden" eine "sechzehnte Freude der Ehe", die als "Satire auf die Satire" 1906 in Wien erschienen ist. Auch hier gerät der Mann in ein "trügerisches Netz", eines, das allerdings "hundertmal schlechter ist als das Netz der Ehe", denn auch in der sogenannten "freien Liebe" gelingt es der Frau, ihren Liebhaber unauflöslich an sich zu binden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen