Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die frühen Stücke

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d301b8e37dff406789df8a4eebcf21d9
Autor: Maeterlinck, Maurice
Themengebiete: Dichter Literaturwissenschaft Maurice Maeterlinck Schriftsteller
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2015
EAN: 9783883771274
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 207
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Drews, Jörg
Verlag: edition text + kritik
Untertitel: Band 1
Produktinformationen "Die frühen Stücke"
Maurice Polydore Marie Bernard Maeterlinck wurde am 29. August 1862 in Gent als Sohn wohlhabender französischsprachiger Eltern geboren. Während seiner Studienzeit schrieb er Gedichte und kurze Erzählungen, die er später vernichtete und von denen nur Fragmente erhalten sind. Nach dem Ende seines Jurastudiums lebte er einige Monate in Paris, wo er einige Mitglieder der neuen literarischen Bewegung des Symbolismus kennenlernte, darunter Stéphane Mallarmé und Villiers de l'Isle-Adam. 1890 wurde er mit seinem Schauspiel "La princesse Maleine" berühmt. 1911 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. 1930 erwarb er ein Schloss in Nizza, dem er den Namen Orlamonde aus seinen "Quinze Chansons" gab. Dieses Haus wird heute als Hotel Palais Maeterlinck geführt. 1932 wurde er vom belgischen König Albert I. geadelt und zum Grafen ernannt. 1939 floh er in die USA, wo er bis 1947 lebte. Er starb am 6. Mai 1949 in Nizza. Die Hauptthemen des belgischen Schriftstellers waren der Tod und der Sinn des Lebens. Sein Schauspiel "Pelléas et Mélisande" gilt als Hauptwerk des Symbolismus und wurde mehrfach vertont, unter anderem als Oper von Claude Debussy. Band 1 enthält neben diesem Werk die Stücke "Prinzessin Maleine", "Der Eindringling", "Die Blinden" sowie "Die sieben Prinzessinnen".
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen