Die Fridericiana Alexandrina Navis (F.A.N.)
Produktnummer:
189fc35e6b506d4d4a9fb206519a80942b
Themengebiete: | 3D-Druck und Rekonstruktion 275. Jubiläum der FAU Ausstellungskonzept Bootsmodelle EU-Förderung Holzanalysen Kunsttechnologie enkaustische Bemalung innovative Lehre mediale Resonanz |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.05.2022 |
EAN: | 9783534406685 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 586 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Dreyer, Boris |
Verlag: | wbg Academic in Herder |
Untertitel: | Ein Römerboot auf dem Prüfstand - Bau und Test für Wissenschaft und Öffentlichkeit |
Produktinformationen "Die Fridericiana Alexandrina Navis (F.A.N.)"
2016 fiel die Entscheidung für den Nachbau eines Römerbootes aus Anlass 275. Jubiläums der Universität Erlangen-Nürnberg nach einem Originalfund von Oberstimm. Der historische Grad der Rekonstruktion ist bislang unerreicht, einschließlich der Teile des Bootes, die am Wrack nicht erhalten geblieben waren. In Kooperation mit Instituten der Universität, mit Fachleuten zum antiken Bootsbau und zur traditionellen Schifffahrt entstand die Fridericiana Alexandrina Navis (F.A.N.), an der zum ersten Mal auch die enkaustische Bemalung getestet wurde. Mehr Alternativen denn je wurden gefertigt, damit die Tests an Riemen, Ruder und mit Segeln die optimale Ausrüstung eines solchen Bootes und damit die Leistungspotentiale des Bootstyps aufzeigen können - viele Erkenntnisse warten auf den Leser und auch ein echtes Erlebnis, wovon die Berichte der Mitbauenden und Mitfahrenden zeugen. Ein Erfolg auf ganzer Linie - das vermittelt das Buch mit den Schwerpunkten zu Bau, Fahrt und Wissensvermittlung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen