Die Fremdheit des Rechts
Vischer, Benedict
Produktnummer:
18b8068dc34abb4996be1f5e2fcf6c513c
Autor: | Vischer, Benedict |
---|---|
Themengebiete: | Barth Bäumlin Derrida Hegel Lévinas Rechtskritik Rechtsphilosophie Rechtstheorie Sozialphilosophie politische Philosophie |
Veröffentlichungsdatum: | 10.05.2021 |
EAN: | 9783958322431 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 432 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Velbrück |
Untertitel: | Aufzeichnungen eines fragilen Versprechens |
Produktinformationen "Die Fremdheit des Rechts"
Vielfältige Modalitäten des Appells, der Unterbrechung und Transzendenz konfigurieren die Erfahrung des Rechts. Der Anspruch, das gesellschaftliche Verfügen zu überschreiten, vermittelt rechtlichen Strukturen ausgeprägte Tendenzen der Entfremdung. Doch die ärgerliche Widerständigkeit gegenüber dem unbefangenen Denken und Handeln bekundet auch beharrlich die Grenzen des herrschenden Bewusstseins und meldet dahinter die Ansprüche des Ausgeschlossenen, Übersehenen und Unvernommenen an. Durch die vermachtete Dürftigkeit gegebener Rechtsverhältnisse hindurch nährt Recht so den befreienden Sinn für das Andere. Höchst prekär, immer ungewiss, aber eben darin unauslöschlich. In der Rekonstruktion einer unterbelichteten Linie moderner Rechtstheorie, die vom Deutschen Idealismus zum Alteritätsdenken des 20. Jahrhunderts führt, erkundet die Studie das schillernde Versprechen rechtlicher Fremdheit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen