Die Freiheit kam im Mai. Mit CD "Mauthausen Trilogy" bzw. "Mauthausen Cantata"
Kambanellis, Iakovos, Theodorakis, Mikis
Produktnummer:
1877f1dcb41ea24d61aa520f304257499c
Autor: | Kambanellis, Iakovos Theodorakis, Mikis |
---|---|
Themengebiete: | CD Mauthausen Trilogy. Mauthausen Cantata Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) Geschichte KZ Mauthausen Konzentrationslager |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2018 |
EAN: | 9783900766184 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 336 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Ephelant Verlag |
Untertitel: | Text: Kambanellis Iakovos. Musik: Theodorakis Mikis. Begleitwort: Simon Wiesenthal |
Produktinformationen "Die Freiheit kam im Mai. Mit CD "Mauthausen Trilogy" bzw. "Mauthausen Cantata""
Iakovos Kambanellis zählt zu den bekanntesten Bühnen- und Filmautoren Griechenlands. Seine Popularität gründet sich ebenso auf die oft gespielten und gesungenen Vertonungen seiner Gedichte, besonders auf die weltweit bekannte „Mauthausen Cantata“, die von Mikis Theodorakis vertont wurde. Iakovos Kambanellis war Häftling im Konzentrationslager Mauthausen. Er schildert die Zeit der Gefangenschaft, den Tag der Befreiung, den 5. Mai 1945, das Leben im Lager in den fol-genden Monaten und die Kontakte mit der Bevölkerung in den nahen Dörfern und Bauern-höfen, das Leben des Aufbruchs in die Freiheit, die ersten Schritte in eine neue Epoche. Simon Wiesenthal war Häftling in zahlreichen Konzentrationslagern, zuletzt in Mauthausen. Er kämpfte lebenslang um Recht und Gerechtigkeit und formuliert auf der CD konzentriert seine wichtigsten Anliegen. Mikis Theodorakis sagt zu dieser ersten Übersetzung des Werkes ins Deutsche, das in Griechenland mehr als 30 Mal aufgelegt wurde: „Der Dichter beweist in seinem Buch, dass er stärker als seine Kerkermeister ist, weil er uns überzeugend zeigt, dass sich sogar in der Hölle die Liebe letztendlich als das Stärkere erweist.“

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen