Die Freiheit des Menschen als Risiko Gottes
Grössl, Johannes
Produktnummer:
184a9269e160bb4a1baea27e49326227e7
Autor: | Grössl, Johannes |
---|---|
Themengebiete: | Analytische Religionsphilosophie Gnadenlehre Inkompatibilismus Libertarismus Open Theism |
Veröffentlichungsdatum: | 22.01.2015 |
EAN: | 9783402118931 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 335 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Aschendorff |
Untertitel: | Der Offene Theismus als Konzeption der Vereinbarkeit von menschlicher Freiheit und göttlicher Allwissenheit |
Produktinformationen "Die Freiheit des Menschen als Risiko Gottes"
Gott weiß nicht, was wir morgen aus freiem Willen tun, so die streitbare These dieser Arbeit. Demnach scheitern alle klassischen Versuche, göttliche Allwissenheit und menschliche Freiheit zu vereinbaren. Da der Autor nichtsdestotrotz an der Willensfreiheit festhalten möchte, entwickelt er eine libertaristische Theologie auf der Basis des Offenen Theismus. Er beleuchtet kritisch dessen Stärken und Schwächen sowie eine mögliche Vereinbarkeit mit der klassischen Vorsehungs- und Gnadenlehre: Steht die Betonung der menschlichen Freiheit der göttlichen Allmacht und Souveränität entgegen? Geht Gott, wenn er die Zukunft nicht umfassend kennt, mit der Schöpfung ein unverantwortliches Risiko ein?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen