Die Frauen und Töchter der Babenberger
Roitner, Ingrid
Produktnummer:
18c58d56a9dd2a4395a0ed3f20768f1434
Autor: | Roitner, Ingrid |
---|---|
Themengebiete: | Agnes von Thüringen Agnes von Österreich Babenberger Frauenbiografik Margarethe von Österreich Österreich |
Veröffentlichungsdatum: | 08.12.2022 |
EAN: | 9783706911528 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 156 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Praesens Verlag |
Untertitel: | Studien zur mittelalterlichen Frauenbiografik |
Produktinformationen "Die Frauen und Töchter der Babenberger"
Zahlreiche – auch für ein breiteres Publikum verfasste – Bücher bestätigen das große Interesse an den Babenbergern, jenem Adelsgeschlecht, welches sich zunächst als Markgrafen der unter Otto I. (reg. 936-973, seit 962 Kaiser) im Grenzraum zu den Magyaren an der Südostflanke des römisch-deutschen Reiches eingerichteten Mark an der Donau, dann als Herzöge im östlichen Teil des österreichischen Raumes (ohne Burgenland und vornehmlich in den Bundesländern Wien, Steiermark, Nieder- und Oberösterreich) sowie auch als Herzöge von Schwaben (von 1012-1038) etabliert hatte, von 976-1246 regierte und dem Raum sein Gepräge gab. Zwar finden in einzelnen Untersuchungen (siehe etwa Molecz 2000 und Neukam 2011) auch die Frauen und Töchtern der Babenberger Erwähnung, eine umfassende Studie liegt allerdings bislang nicht vor. Ziel der Forschungen war es deshalb, die Biographien der einzelnen Frauen und Töchter auf Basis der schriftlichen und ikonographischen Quellen sowie einer kritischen Sicht des gegenwärtigen Forschungsstandes (Sekundärliteratur) zu erarbeiten bzw. die bereits bekannten weiblichen Mitglieder der Familie der Babenberger anhand dieser Kriterien zu überarbeiten, zu dokumentieren und auf dieser Basis Kurzbiographien zu erstellen. In der vorliegenden Publikation sind nun von allen Adelsgeschlechtern, die den heutigen österreichischen Raum politisch und kulturell mitgestalteten und prägten, die Frauen und Töchter der Babenberger einzigartig und geschlossen vertreten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen