Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Frage nach Gott heute

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182f381ada6fef49d1a02e6a80331cd956
Themengebiete: Bittgebet Geschichte Glaube Gotteserfahrung Leiden Neuer Atheismus Trinität
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2019
EAN: 9783374061457
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Link-Wieczorek, Ulrike Swarat, Uwe
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Untertitel: Neue ökumenische Zugänge zu klassischen Denktraditionen. Eine Studie des Deutschen Ökumenischen Studienausschusses (DÖSTA)
Produktinformationen "Die Frage nach Gott heute"
Was meinen Christinnen und Christen aus den unterschiedlichen Konfessionen, wenn sie von Gott sprechen? Geht es ihnen wirklich um einen autoritären, alles determinierenden Gott, wie die »Neuen Atheisten« meinen? Nein, sagt dieses Buch. Gott ist Bewegung, Lebendigkeit, Wechselbeziehung, Mitgehen und Mitleiden, auch Gegenbewegung gegen das Unheil. Das Buch enthält eine Studie, die die Mitglieder des Deutschen Ökumenischen Studienausschusses (DÖSTA) gemeinsam erarbeitet haben. Sie will den Kirchen aller Konfessionen sowie Hochschulinstituten Unterstützung für ihre Gemeinde-, Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit bieten. Sie ist allgemeinverständlich geschrieben und lädt dazu ein, in den klassischen christlichen Denktraditionen auf die Erfahrbarkeit des lebendigen Gottes zu achten. [The Question of God Today. New Ecumenical Approaches to Classical Traditions of Thought. A Study of the German Ecumenical Study Committee (DÖSTA)] What do Christians from different denominations mean when they speak of God? Are they really concerned about an authoritarian, all-determining God, as the »New Atheists« suggest? No, says this book. God is movement, liveliness, interrelation, going with and suffering with others, also counter-movement against disaster. The book contains a study jointly carried out by the members of the German Ecumenical Study Committee (Deutscher Ökumenischer Studienausschuss – DÖSTA). It wants to offer churches of all denominations and university institutes support for their congregational, educational and public relations work. It is written in a generally understandable way and invites to consider the possibility of experiencing the living God in the classical Christian traditions of thought.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen