Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Frage nach dem Sinn

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A62481884
Autor: Scholtes, Gabriele
Themengebiete: Bildungssystem Bildungswesen Ethik Ethos Philosophie / Ethik Psychologie / Emotionen, Sexualität
Veröffentlichungsdatum: 26.06.2025
EAN: 9783763978816
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 107
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: wbv Media GmbH wbv Media GmbH & Co.KG
Untertitel: Gelebte Logotherapie im Dialog mit anthroposophisch-sozialen Handlungsfeldern
Produktinformationen "Die Frage nach dem Sinn"
Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist eine der ältesten und tiefgreifendsten Fragen der Philosophie. Trotz eines vermeintlichen Bedeutungsverlusts in der postmodernen Gesellschaft bleibt sie virulent: Was ist sinn-voll? Wofür lohnt sich Engagement? Wie lässt sich das eigene Leben ethisch und existenziell begründen? Die vorliegende Publikation geht diesen Fragen im Kontext der Logotherapie Viktor E. Frankls nach, einem sinnzentrierten Ansatz, der den Menschen in seiner existenziellen Tiefe ernst nimmt und als bewusst entscheidungsfähiges, nach Sinn strebendes Wesen begreift. Im Mittelpunkt des Bandes steht die Relevanz der Logotherapie für die anthroposophisch orientierte Heilpädagogik und Sozialtherapie. In einer interdisziplinären Betrachtung wird untersucht, wie sich Frankls Denken mit dem Menschenbild der Anthroposophie verbindet und welche Impulse daraus für die Praxis entstehen. Die Beiträge verbinden philosophisch-anthropologische Reflexionen mit ethischen Perspektiven auf das "gute Leben" und übertragen diese in unterschiedliche Handlungsfelder. Nach einer Einführung in zentrale Grundgedanken der Logotherapie und Existenzanalyse werden konkrete Anwendungsbezüge in verschiedenen Praxisfeldern vorgestellt: von der anthroposophischen Sozialtherapie über die Kindheitspädagogik bis hin zur Begleitung im Alter. Ein weiterer Fokus liegt auf der Bedeutung der Logotherapie in eskalierenden Konfliktsituationen. Damit zeigt der Band, wie Sinnorientierung in sozialen Beziehungen, pädagogischen Prozessen und gesellschaftlichen Kontexten tragfähig gelebt werden kann. Die Publikation ist das Ergebnis einer engagierten Zusammenarbeit zwischen dem Herausgeberduo und versteht sich als Beitrag zur Verständigung zwischen humanwissenschaftlicher Theorie und gelebter Praxis. Sie erscheint in der Reihe Edition Anthropos - Heilpädagogik und Sozialtherapie aus anthroposophischen Perspektiven und richtet sich an Fachkräfte in Pädagogik, Sozialtherapie, Heilpädagogik sowie an alle, die sich vertieft mit Viktor Frankls Denken und dem Sinn im menschlichen Leben auseinandersetzen möchten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen