Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Finanzkrise aus internationaler und österreichischer Sicht

39,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18737f13aba5b44e4993497e9c6af5d523
Themengebiete: Europäischer Stabilitätsmechanismus Finanzkrise Griechenland Irland Portugal Rating-Agenturen
Veröffentlichungsdatum: 21.07.2011
EAN: 9783706551083
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 424
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Hummer, Waldemar
Verlag: Studien Verlag
Untertitel: Vom Rettungspaket für Griechenland zum permanenten Rettungsschirm für den Euro-Raum
Produktinformationen "Die Finanzkrise aus internationaler und österreichischer Sicht"
Der vorliegende Sammelband enthält die erste umfassende Darstellung der Finanzkrise 2007–2011 – und zwar sowohl aus ökonomischer als auch juristischer Sicht. Neben der ökonomischen Darstellung der Entstehung, Ausbreitung und Bekämpfung der Krise werden auch deren völkerrechtliche, europarechtliche und staatsrechtliche Aspekte untersucht, sodass der Leser erstmals einen interdisziplinären Gesamtüberblick über die komplexen monetären, fiskalischen und rechtlichen Problemstellungen erhält, die mit dieser verbunden sind. Es werden dabei aber nicht nur die bisher ergriffenen Mittel zur Unterstützung Griechenlands und des Euro-Raumes an sich, sondern auch der zukünftige „Europäische Stabilitätsmechanismus“ (ESM) näher dargestellt, der ab 2013 zum Einsatz kommen wird. Die einzelnen Beiträge stammen von ausgewiesenen österreichischen Experten – und zwar sowohl aus der Praxis als auch aus dem Universitätsbereich – wie Jesús Crespo Cuaresma/Wirtschaftsuniversität Wien, Patrick Darlap/Finanzmarktaufsicht, Gernot Ebner/Österreichische Nationalbank, Octavio Fernández Amador/Universität Linz, Martin Gächter/Universität Innsbruck, Michael Hanke/Universität Liechtenstein, Waldemar Hummer/Universität Innsbruck, Heinz Jirousek/Bundesministerium für Finanzen, Wolfgang Mederer/Europäische Kommission, Alexander Putzer/Walser Privatbank AG, Stephan Schulmeister/Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Peter J. Thyri/Wolf Theiss Rechtsanwälte und Hannes Winner/Universität Salzburg.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen