Die Filioque-Kontroverse zwischen Ost- und Westkirche im Frühmittelalter
Gemeinhardt, Peter
Autor: | Gemeinhardt, Peter |
---|---|
Themengebiete: | Heiliger Geist Katholizismus / Kirche Kirche (Institution) / Ostkirche Kirche (katholisch) Kirchengeschichte Mittelalter (Religion, Philosophie) Orthodoxie / Ostkirche Ostkirche |
Veröffentlichungsdatum: | 24.10.2002 |
EAN: | 9783110174915 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 660 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter de Gruyter, Walter, GmbH |
Produktinformationen "Die Filioque-Kontroverse zwischen Ost- und Westkirche im Frühmittelalter"
Die intensiv diskutierte ökumenische und systematisch-theologische Frage, ob der Heilige Geist allein aus dem Vater oder auch aus dem Sohn hervorgeht (ex Patre Filioque), wird kirchen- und dogmengeschichtlich analysiert. Ausgehend von der differenzierten Rezeption des Nizäno-Konstantinopolitanums im lateinischen Sprachraum wird nach den Ursprüngen der Filioque-Kontroverse zwischen dem 8. und 12. Jahrhundert gefragt. Dabei werden die pneumatologischen und bekenntnishermeneutischen Differenzen sowie die politischen und ekklesiologischen Rahmenbedingungen dargestellt. Der Streit um das Filioque erweist sich als Schlüssel zu einer theologischen Divergenzbewegung zwischen griechischem Osten und lateinischem Westen, deren Ursprünge bereits in den trinitätstheologischen Grundentscheidungen des 4. Jahrhunderts liegen. Eine "Lösung" der Filioque-Problematik ist daher nicht durch die Streichung eines Wortes zu erreichen, sondern nur im Dialog zweier irreduzibler Ausgestaltungen des trinitarischen Dogmas.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen