Die Filiale der Hölle auf Erden
Roth, Joseph
Produktnummer:
1844cdbb2eaee44ab4b05b2534dd81bef8
Autor: | Roth, Joseph |
---|---|
Themengebiete: | Antifaschismus Deutsche Exilpresse Paris Exilliteratur Journalismus im Exil Jüdische Exilautoren Paris Literarischer Widerstand Nationalsozialismus Pariser Tageblatt Politische Essays Politische Publizistik 1933-1939 |
Veröffentlichungsdatum: | 20.05.2003 |
EAN: | 9783462032321 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Peschina, Helmut |
Verlag: | Kiepenheuer & Witsch |
Untertitel: | Schriften aus der Emigration |
Produktinformationen "Die Filiale der Hölle auf Erden"
»Es ist Zeit wegzugehen.« Roths politische Schriften aus der Emigration erstmals in einem Band Bereits 1932 soll Joseph Roth in einem seiner Berliner Stammlokale gesagt haben: »Es ist Zeit wegzugehen. Sie werden unsere Bücher verbrennen und uns damit meinen. Wenn einer jetzt Wassermann heißt, oder Döblin oder Roth, darf er nicht länger abwarten. Wir müssen fort, damit es nur die Bücher sind, die in Brand gesteckt werden.«Ein halbes Jahr später emigriert Joseph Roth nach Paris. In den folgenden sechs Jahren bis zu seinem Tod im Jahr 1939 entsteht mehr als die Hälfte seines literarischen Werkes. Neben einigen seiner wichtigsten Romane wie Beichte eines Mörders, Die Kapuzinergruft und seinem letzten Werk Die Legende vom heiligen Trinker schreibt Joseph Roth in diesen Jahren zahlreiche Aufsätze und Feuilletons, in denen er unermüdlich die Diktatur der Nationalsozialisten anprangert. Er veröffentlicht diese Texte in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften, ab 1934 unter anderem regelmäßig im _Pariser Tageblat_t. Mit dem vorliegenden Band werden Joseph Roths politische Schriften aus der Emigration zum ersten Mal gesammelt herausgegeben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen