Die feine Art sich Feinde zu machen
Produktnummer:
1896299058e1224dfd8b88990cdd950a52
Themengebiete: | Humor & Satire Kritiker Kunst Literatur & Belletristik Maler Rechthaber |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 21.02.2013 |
EAN: | 9783861506133 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 123 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Whistler, James McNeill |
Verlag: | Zweitausendeins |
Untertitel: | James Abbott McNeill Whistler im Streit mit Oscar Wilde & G.K. Chesterton |
Produktinformationen "Die feine Art sich Feinde zu machen"
Der Maler James Abbott McNeill Whistler war ein gnadenloser Rechthaber, der Schrecken aller Kritiker, denn bei jeder Kritik schlug er zurück; und nicht nur auf feine Art, oder er zerrte seinen Kritiker gleich vor Gericht, wie John Ruskin. Er hat seinen Kritikern das Leben so sauer gemacht, wie kein Künstler vor oder nach ihm. Hier streiten drei Giganten in Polemik & Witz: Whistler, der das Schöne im Häßlichen findet, Oscar Wilde, der den Sozialismus der Hedonisten verkündet und Chesterton, der Steak und Bier für alle fordert, vertreten drei grundsätzlich verschiedene Ansichten über Sinn, Zweck & Witz: Whistler, der das Schöne im Häßlichen findet, Oscar Wilde, der den Sozialismus der Hedonisten verkündet und Chesterton, der Steak und Bier für alle fordert, vertreten drei grundsätzlich verschiedene Ansichten über Sinn, Zweck & Aufgabe der Kunst. 128 Seiten. Fester Einband. Haffmans Verlag.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen