Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die fehlenden Worte

14,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182c86724717b448998cc8811af39f8f30
Autor: Bohnenberger, Thorsten
Themengebiete: Aufarbeitung Corona Gedankenexperiment Gesellschaft Spaltung Vergebung Versöhnung
Veröffentlichungsdatum: 11.04.2025
EAN: 9783819075315
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Ein Gedankenexperiment über Verantwortung, Vergebung und gesellschaftlichen Frieden nach der Corona-Zeit
Produktinformationen "Die fehlenden Worte"
„Verantwortung zu übernehmen heißt nicht, perfekt gewesen zu sein – sondern den Mut zu haben, Fehler einzugestehen.“ Während der Corona-Pandemie wurden unzählige Entscheidungen getroffen, die tiefe Wunden hinterlassen haben. Menschen wurden ausgegrenzt, stigmatisiert, wirtschaftlich ruiniert oder sozial isoliert – doch bis heute hat sich kaum jemand dafür entschuldigt. Dieses Buch enthält die Worte, die viele Betroffene sich wünschen würden, aber nie gehört haben. Die fehlenden Worte ist ein Gedankenexperiment über Verantwortung, Vergebung und gesellschaftlichen Frieden nach der Corona-Zeit. Es versammelt fiktive Entschuldigungen all jener, die politische Macht ausgeübt, Maßnahmen wissenschaftlich legitimiert, mediale Hetze betrieben oder durch ihr Handeln zur Spaltung der Gesellschaft beigetragen haben. Dabei geht es nicht um Schuldzuweisungen, sondern um eine ehrliche Aufarbeitung und die Möglichkeit der Versöhnung. Die Entschuldigungen in diesem Buch sind nicht real, aber sie sind aufrichtig gemeint. Sie wurden nicht von den betreffenden Personen selbst formuliert, sondern spiegeln wider, was sich viele Menschen als Geste der Einsicht und Menschlichkeit wünschen würden. „Vergebung beginnt dort, wo jemand bereit ist, sich in den Schmerz des anderen hineinzuversetzen.“ Möge dieses Buch helfen, einander wieder zuzuhören. Möge es ein Schritt in Richtung Heilung sein.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen