Die Faule Nuss
Produktnummer:
18fe2e91bf812c4cdf86e58f4506641fa3
Themengebiete: | Abstraktion Berlin Bildhauerei und Plastik Buch Comic Installation Kunst Künstler Künstlerbuch Maler Malerei Malerei und Gemälde Plastik, Numismatik, Keramik, Metallkunst Pop Art Skulptur Thomas Zipp zeitgenössische Kunst |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.09.2019 |
EAN: | 9783954762972 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 72 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hausmann, Brigitte |
Verlag: | DISTANZ Verlag |
Untertitel: | (Deutsch / Englisch) |
Produktinformationen "Die Faule Nuss"
Orte, an denen die Dinge anders zu funktionieren scheinen. Okka-Esther Hungerbühler (geb. 1988 in Bonn; lebt und arbeitet in Berlin) schafft traumhafte Mikrokosmen und Bildfantasien. In ihren Malereien entfalten sich konkrete narrative Details und Geschichten, die sie in ihren Skulpturen mit geballten Gesten auflöst. Die Arbeiten der Meisterschülerin von Thomas Zipp stellen dabei im Ausstellungsraum szenische Momente her, in denen die teils roboterartigen Skulpturen ihre Betrachter*innen immer schon mitzudenken scheinen und mit den Malereien interagieren. Die Frage, auf die ihre vagen Charaktere und wesenhaften Szenerien eine Antwort zu formulieren scheinen, ist die, wie es heute noch möglich ist, fantastische, traurige und wilde Geschichten zu erzählen. Die Publikation Die Faule Nuss zeigt Skulpturen, wie üblich bei Hungerbühler, im Zusammenhang mit Malerei, in der sich – wie in der Pop Art und in Comics – Gegenständlichkeit mit Abstraktion verbindet. Mit einem Text von Maurin Dietrich und einem Vorwort von Brigitte Hausmann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen