Die Familien und Gattungen der Tagfalter
Schatz, E.
Autor: | Schatz, E. |
---|---|
Themengebiete: | Natur Schmetterling / Tagfalter Tagfalter |
Veröffentlichungsdatum: | 06.11.2015 |
EAN: | 9783956927911 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 392 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Fachbuchverlag-Dresden |
Produktinformationen "Die Familien und Gattungen der Tagfalter"
Unter dem Namen Tagfalter werden Schmetterlinge aus verschiedenen Familien, die hauptsächlich tagsüber fliegen, zusammengefasst. Die Tagfalter im engeren Sinne bildet aber nur eine Gruppe von Familien, die tatsächlich alle nahe miteinander verwandt sind. Den meisten Tagfaltern gemeinsam sind knopfförmig verdickte Fühlerenden, weshalb sie früher (ohne die Dickkopffalter) auch in der Wissenschaft zu einer Gruppe Rhopalocera (¿Echte Tagfalter¿, wörtlich ¿Knopfhörner¿) zusammengefasst wurden. Zum Teil gehören zu dieser Gruppe sehr große und farbenfrohe Arten. Tagfalter fliegen meist im typischen Taumelflug, ihre Flugbahn ist so für Vögel relativ schwer vorauszusehen, was sie als Beute unattraktiv macht. Zur Gruppe der Tagfalter im engeren Sinn gehören folgende Familien:Bläulinge (Lycaenidae), Würfelfalter (Riodinidae), Dickkopffalter (Hesperiidae), Ritterfalter (Papilionidae), Edelfalter (Nymphalidae) und Weißlinge (Pieridae). (Wiki) Der vorliegende Band ist mit 78 S/W-Abbildungen und 50 S/W-Tafeln illustriert. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1892.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen